Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Trockenversandbehälter AC DS-B, mit Edelstahlrack

Beschreibung
Trockenversandbehälter mit speziellem Füllmaterial zum vollständigen Absorbieren von flüssigem Stickstoff. Dies gewährleistet einen sicheren Transport von biologischem Material.

  • Leichte, kompakte Aluminiumbehälter

  • Mehrschichtige Vakuum-Superisolierung

  • Abschließbarer Deckel

  • Lange Stickstoff-Haltezeiten

  • Entspricht den ADR und IATA Anforderungen

Trockenversandbehälter mit speziellem Füllmaterial zum vollständigen Absorbieren von flüssigem Stickstoff. Dies gewährleistet einen sicheren Transport von biologischem Material.

  • Leichte, kompakte Aluminiumbehälter

  • Mehrschichtige Vakuum-Superisolierung

  • Abschließbarer Deckel

  • Lange Stickstoff-Haltezeiten

  • Entspricht den ADR und IATA Anforderungen

Eigenschaften
Nennvolumen: 3.4 l
Abmessungen (ØxH): 300 x 623 mm
Anzahl Ampullen 2 ml: 100
Anzahl Racks: 1
Gewicht: 6.7 kg
Hersteller Artikelnummer: H-AAD1100115
Höhe: 623 mm
Material Behälter: Aluminium
Mit ADR-Zulassung: Ja
Probenlagerung: Ja
Stat. Haltezeit: 23 d
Stat. Verdampfungsrate: 0.43 l/24h
Typ: AC DS10-B
Ø: 300 mm
Ø Hals: 125 mm
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Flüssigstickstoff-Lagerbehälter AC LIN
Zur Lagerung und zum Transport von flüssigem Stickstoff. Die Behälter eignen sich für eine Vielzahl von Laboranwendungen.Mehrschichtige Vakuum-SuperisolierungLange Stickstoff-HaltezeitenLeichte, kompakte AluminiumbehälterEntspricht der europäischen Richtlinie für ortsbewegliche Druckgeräte (TPED) 2010/35/EU
Ab 779,52 CHF*

Flüssigstickstoff-Behälter, Aluminium
Zur Lagerung und zum Transport von Flüssigstickstoff.Superisolationsfolie im VakuumraumGeringe VerdampfungsratenMit VakuumventilKleinflansch NW 50 KFLose aufliegender Stopfen
Ab 1.703,40 CHF*

Stickstoffbehälter AC XL / AC 2XL
Zur Langzeitlagerung und zum Transport von biologischen Materialien in flüssigem Stickstoff. Die Aluminiumbehälter eignen sich ideal für medizinische oder pharmazeutische Anwendungen. Je nach Verwendung und Temperaturanforderungen können Proben in der Flüssig- oder Gasphase des Behälters aufbewahrt werden.Leichte, kompakte AluminiumbehälterMehrschichtige Vakuum-SuperisolierungLange Stickstoff-HaltezeitenAbschließbarer DeckelStickstoffbehälter sind mit 6 Kanistern für die Lagerung von Pailetten und Ampullen ausgestattet.
Ab 1.274,10 CHF*

BioCane Kanister- und Canesysteme
Unsere BioCane Kanister- und Canesysteme lagern kosteneffektiv Zellen, Gewebe oder andere biologische Proben. Das System ist in vier Größen erhältlich und kann Proben sicher bis zu sieben Monate lang verwahren, ohne dass LN2 aufgefüllt werden muss.Die BioCane Modelle enthalten Kanister aus EdelstahlDie Kanister sind zur einfacheren Probenidentifizierung farbkodiertRobuste Aluminiumkonstruktion mit VakuumisolierungDie optimierte Kanisteröffnung minimiert die LN2 Verlustrate/ VerdampfungSichere Deckel-Verriegelung
Ab 2.117,00 CHF*

Locator LN2-Probenlagersysteme für Gas- und Flüssigphasenlagerung
Die einzigartige Vakuum-Isolierung verringert den Stickstoffverbrauch und reduziert die Betriebskosten. Außerdem gewährleistet die Vakuum-Isolierung eine außerordentlich stabile Temperatur im Behälter.Selbst bei der Gasphasenlagerung mit nur 5 cm LN2 lagern alle Proben bei -190 °C.Kompakte Abmessung und stabile Kontruktion für einen wartungsfreien BetriebSicherer Verschluss gegen unberechtigte ZugriffeInkl. Füllstandsmonitor und Racks für 2"-Kryoboxen
Ab 8.467,00 CHF*

KGW Vakuumisolierter Edelstahlbehälter Typ Apollo
Wenn es kühl bleiben soll!Für flüssigen Stickstoff.Hohe mechanische Festigkeit, da der Behälter aus Edelstahl gefertigt wird. Niedrige Verdampfungsrate durch Mehrschichten-Superisolation im Vakuumraum. Lange haltbar, durch robuste konstruktive Auslegung, Fertigung und Materialauswahl.Lange Standzeit des Isoliervakuums durch den Einsatz von Adsorptions- und Getterwerkstoffe.Ausstattung serienmässig:Integrierte Sicherheitseinrichtung am Behälterhals Vakuumverschluss mit SicherheitsventilLeichtgängige RollenKleinflanschanschluss NW 50 KFHeber mit einem Abfüllschlauch mit MetallgewebeSchub- und SchutzrahmenFüllstandsanzeige
Ab 9.780,00 CHF*

Rolluntersatz für Flüssigstickstoff-Behälter BIO GT
Der Rolluntersatz erleichtert den Transport von Flüssigstickstoff-Behältern.Bitte Modell Nr. bei Bestellung angeben.
Ab 744,60 CHF*

Flüssigstickstoff-Druckbehälter AC
Zur Lagerung und zum Transport von flüssigem Stickstoff. Die Behälter eignen sich für eine Vielzahl von Laboranwendungen. Innen- und Außenbehälter sind aus Edelstahl mit einer mehrschichtigen Superisolierung gefertigt und durch ein hochintegriertes Vakuum geschützt.Schnelle, einfache FlüssigkeitsentnahmeLange Stickstoff-HaltezeitenEntspricht der europäischen Richtlinie für ortsbewegliche Druckgeräte (TPED) 2010/35/EUZur Lagerung und zum Transport von flüssigem Stickstoff. Die Behälter eignen sich für eine Vielzahl von Laboranwendungen. Innen- und Außenbehälter sind aus Edelstahl mit einer mehrschichtigen Superisolierung gefertigt und durch ein hochintegriertes Vakuum geschützt.Schnelle, einfache FlüssigkeitsentnahmeLange Stickstoff-HaltezeitenEntspricht der europäischen Richtlinie für ortsbewegliche Druckgeräte (TPED) 2010/35/EU
Ab 7.500,00 CHF*

Stickstoffbehälter AC L
Zur Langzeitlagerung und zum Transport von biologischen Materialien in flüssigem Stickstoff. Die Aluminiumbehälter eignen sich ideal für medizinische oder pharmazeutische Anwendungen. Je nach Verwendung und Temperaturanforderungen können Proben in der Flüssig- oder Gasphase des Behälters aufbewahrt werden.Leichte, kompakte AluminiumbehälterMehrschichtige Vakuum-SuperisolierungLange Stickstoff-HaltezeitenAbschließbarer DeckelStickstoffbehälter sind mit Kanistern für die Lagerung von Pailetten und Ampullen ausgestattet.
Ab 794,00 CHF*